
Jubiläumsjahr 2025
100 Jahre rocken wir den CHOR!
Im Jahr 2025 feiert unser erfolgreicher Konzertchor ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre voller Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft! Dieses großartige Ereignis möchten wir mit unserer neuen ChorROCKshow im Stadttheater Rheinbach im Mai 2025 und einem Festwochenende im August 2025 gebührend würdigen – Tage voller mitreißender Konzerte, darunter ein Highlight mit der beliebten Coverband Sir Williams.
ChorRockshows:
Freitag 09. Mai 19.00 Uhr im Stadttheater Rheinbach
Samstag 10. Mai 19.00 Uhr im Stadttheater Rheinbach
Sonntag 11. Mai 17.00 Uhr im Stadttheater Rheinbach
Coverband Sir Williams Samstag 30. August
20.30 Uhr Madbachhalle Queckenberg.
Tickets für unsere ChorROCKshows und das Konzert von Sir Willams können ab sofort online bestellt werden unter:
kartenbestellung@gesangverein-queckenberg.de
Oder in den Vorverkaufsstellen:
Rheinbach - Optik Firmenich, Hauptstrasse
Queckenberg - Obstbau Früh, Madbachstrasse
Unsere Friedenskonzerte 2024
Dieser Tage fällt es schwer, sich in musikalischer Leichtigkeit zu üben.
Es herrschen Krieg, Zerstörung, Wut und Hass in Teilen der Welt.
Und dennoch: Musik kann gerade in grausamen Zeiten Brücken bauen,
Menschen, wenn auch nur für kurze Dauer, miteinander verbinden
und zumindest für den klingenden Moment Frieden stiften.
Das ist mehr, als man sich in so katastrophalen Zeiten erhoffen kann.
Mit der Sprache der Musik wollen wir Sängerinnen und Sänger
des Gesangvereins „Cäcilia“ Queckenberg e.V.
ein Zeichen für Frieden und Hoffnung setzen!
Friedenskonzert 2023 im Stadttheater in Rheinbach
Presseartikel: Blick-Aktuell - "Grandioses Friedenskonzert begeisterte Zuhörer" (bitte anklicken)
"Komm, wir zieh´n in den Frieden....
Ey, bei all diesen Kriegen, da kann niemand gewinn`...
Stell´Dir vor, es ist Frieden und jeder, jeder geht hin!"
(Udo Lindenberg)

Probenstart für unsere neue ChorROCKshow
ist Dienstag, der 07.11.2023 um 19.30 Uhr
in der "Madbachhalle"
Rheinbach-Queckenberg
"Simply The Best!" –
Die 80er Jahre Chorshow 2022
An den Wochenende 28./29. Mai und 27./28. August 2022 im Stadttheater Rheinbach, ging sie an den Start, die neue Chorshow des Gesangvereins Cäcilia Queckenberg. In vier Vorstellungen, vor ausverkauftem Haus, unternahmen die 50 Sängerinnen und Sänger eine spannende Zeitreise in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Unter der musikalischen Gesamtleitung von Alfons Gehlen, präsentierte der Chor mit Live-Band die beliebtesten Popsongs dieser Epoche. Mit „Skandal im Sperrbezirk“ der Spider Murphy Band wurde die Show eröffnet und die Zuschauer von ihren Sitzen geholt. „In den 80ern war Spaß angesagt - Spaß ohne Ende“ erklärten die Mitglieder der „Clique“ (Claudia Heusch, Jasmin Heubes, Rita Reitz-Burbach, Günter Grohs, Lars Koch und Andreas Stürman), die mit viel Spielfreude ihre Jugend in den 80ern darstellten.
Da durften natürlich die alten Kassetten Hits, das Telefon mit Schnur und Wählscheibe oder die Melone aus „Dirty Dancing“ nicht fehlen. Der Chor zeigte sich musikalisch sehr präzise und ausdrucksstark. Die vielen überraschenden choreografischen Elemente wie eine Regensimulation bei „Africa“ von Toto wurden einstudiert von der Vorsitzenden Olivia Eckhardt-Gehlen.
Begleitet von bekannten Songs des damaligen Synthi-Pops wie z.B. „You´re my heart, you´re my soul“ von Modern Talking oder „Joana“ von Roland Kaiser, feierten die Zuschauer die unbeschwerten Momente der 80er Jahre. Über eine große Leinwand erinnerten eingeblendeten Videoclips der Vereinsmitglieder, aber auch an die Zeit des kalten Krieges, die Ängste vor atomarer Bedrohung und das Waldsterben. Und so sorgten die Songs „From a distance“ und „Karl der Käfer“ sprichwörtlich für Gänsehautmomente.
Die Zeitreise der Chorshow endete mit einem weltpolitischen Happyend, 1989 wurde die Grenze zur DDR geöffnet und Deutschland wiedervereint. Mit „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen konnte hier der Chor auch ein aktuelles Statement zum Frieden in Europa und der Welt setzen.

„Gründlich durchgecheckt steht sie da
und wartet auf den Start - alles klar!
Experten streiten sich
um ein paar Daten,
die Crew hat da noch ein paar Fragen,
doch der Countdown läuft!“
Major Tom - Peter Schilling
und wartet auf den Start - alles klar!
Experten streiten sich
die Crew hat da noch ein paar Fragen,
doch der Countdown läuft!“
Dein Vor- und Nachname
Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor oder Bass)
Bisherige Sing- bzw Chorerfahrung
Dein Alter (zwischen 20,30 und 40, zwischen 40,50 und 60)
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Unser digitales Proben-Angebot
Musiktheorie - Wissen für Sängerinnen und Sänger - Was SängerInnen wissen sollten...
In der Corona-Pandemie fanden unsere Proben immer dienstags von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr auf ZOOM statt.
Bei Interesse zur Teilnahme bitte anmelden unter: vorstand@gesangverein.de
Das Jahr 2020 sollte eigentlich für unseren Verein ein erfolgreiches Konzertjahr werden! Die Planungen und Vorbereitungen unserer wunderbaren 80er Jahre Chorshow waren Anfang des Jahres schon in der Endphase und die Vorfreude der Sängerinnen und Sänger auf unsere geplanten Aufführungen im Mai war riesengroß! –
Dann kam die Corona-Krise.
Dann kam die Corona-Krise.
Was uns als Gesangverein besonders betrifft und beeinträchtigt, ist die Tatsache, dass gerade vom Singen eine erhebliche Gefährdung ausgeht. Vor allem die Wirkung der Aerosole, von der die meisten von uns bis zur Corona-Krise kaum etwas wussten, macht das Singen insbesondere in geschlossenen Räumen zum Risiko. Nicht wenige unserer Aktiven gehören überdies zur häufig erwähnten „Risikogruppe“ der besonders gefährdeten Personen.
Unsere 80er Jahre Chorshow haben wir vorerst auf das nächste Jahr verschoben und planen derzeit mit Veranstaltungen am 08./09. Mai und 28./29. August und/oder 06./07. November 2021. Alles hängt von den weiteren Entwicklungen der Situation und den Fallzahlen ab!
Lasst uns hoffen, dass wir diese seltsame Pandemie und all ihre Begleiterscheinungen möglichst bald durchgestanden haben. Bleibt gesund und optimistisch!